Veröffentlicht am 3. Mrz 2014 von K.Urban
Sonntag: 06.04.2014 ab 11:00 UhrDie Landfrauen aus Wilsche veranstalten am Sonntag, dem 6. April 2014 einen österlichen Frühlingsmarkt, der mit einem Gottesdienst um 11:00 Uhr beginnt. Der Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus in der Mühlenstraße, Wilsche.
Dort gibt es ab 12:00 Uhr Hochzeitssuppe, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke.
Diverse Aussteller bieten Handwerkliches und Köstliches an, wie z.B. Näharbeiten, Filzwesten, österliche Holzbasteleien, Ostereier, Schmuck, frische Kränze, Socken, Lichterflaschen, Deko für Haus und Garten, Einiges rund um Kräuter, geräucherte Forellen und vieles mehr…… Desweiteren wird der Sozialverband mit einem Infostand vertreten sein, ein Bücherflohmarkt und eine Mitmachaktion für die Herstellung von Kräuterseife stattfinden.

Geschrieben in Artikel, Termine, Zeitvertreib | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 2. Okt 2013 von K.Urban
Presseartikel über eine Aktion der Grussendorfer Landfrauen:

Geschrieben in Artikel | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 12. Sep 2013 von K.Urban
Am 25. August 2013 startete unser Reisebus in Gifhorn zur Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts unter dem Motto ‚Süßes und Salziges in Halle an der Saale‘. Die 1200-jährige Stadt ist der Geburtsort Friedrich Händels, hat eine gut erhaltene historische Altstadt und den roten Turm (einen von 5 Türmen) als Wahrzeichen. Sie besitzt die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, begründete ihren damaligen Reichtum auf den Salzabbau und liegt an der Saale-Unstrut-Weinstraße.
Sonntag, 25.08.2013
Nach Ankunft und Begrüßung im Maritimhotel wurden wir von einem kenntnisreichen Gästeführer zu Fuß durch die eindrucksvolle Altstadt geleitet. Am Abend erwarteten uns zum 3-Gänge-Menü die ‚Halloren‘, welche uns in stilvoller Montur amüsant und informativ durch den Abend begleiteten.
Montag, 26.08.2013
Wir genossen das reichhaltige Frühstück und machten uns mit dem Bus auf den Weg zum Landesweingut Kloster Pforta im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Dort gab es eine Weinberg- und Kellerführung mit anschließender Verprobung. Die Reise führte uns uns weiter in die Goethestadt Bad Lauchstädt mit Besichtigung des Kurparks. Am späten Nachmittag genossen wir bei bestem Wetter in Halle eine Dampferfahrt (mit Abendbuffet) auf der Saale.
Dienstag, 27.08.2013
Nach dem Frühstück wurden wir von einem versierten Salzwerker durch die Salinen geführt, in denen seit über 1000 Jahren das ‚Weiße Gold‘ gewonnen wird. Im Anschluß ging es zu der Halloren-Schokoladen-Manufaktur weiter. Dort erfuhren wir Wissens- und Sehenswertes im Museum und über die Herstellung. Vor der Heimfahrt konnte dort noch nach Herzenlust genascht und eingekauft werden.

Geschrieben in Artikel | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 19. Mai 2013 von K.Urban
Geschrieben in Artikel | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 17. Mai 2013 von K.Urban
Am 6. Mai machten wir Landfrauen eine Tagesfahrt mit dem Bus nach Nieheim im oberen Weserbergland.
An diesem wunderschönen sonnigen Tag besuchten wir das Sackmuseum sowie das Westfalen Culinarium bestehend aus 4 angegliederten Museen, dem Deutschen Käse-, Westfälischen Brot-, Schinken- und Biermuseum. Dort erfuhren wir viel Interessantes, Kurioses und Wissenwertes über die kulinarischen Wurzeln der Westfalen.
Abschließend besuchten wir noch die Nieheimer Schaukäserei zur Verprobung von Nieheimer Käsespezialitäten.





Demjenigen, der sich beim Durchschauen der Fotos über den seltsamen gelben Halsschmuck der Damen wundert, sei mitgeteilt, dass es sich dabei um ein Käsereplikat handelt, welches uns Zutritt zu den einzelnen Museen verschaffte.
Geschrieben in Artikel | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 10. Apr 2013 von K.Urban
Sonntag: 12.05.2013 von 14:00-18:00 UhrAlle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Veranstalter:
Familie Bock/Schrader, Dorfstr. 91 F, 38524 Neudorf-Platendorf
Thema:
- Weitläufige Gartenanlage mit Blick in die freie Landschaft,
- Musteranlage mit Schwimmteich,
- Steinmauern,
- automatischer Beregnung
- und Quellsteinsortiment.
Geschrieben in Artikel, Offene Gärten, Termine | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 10. Apr 2013 von K.Urban
Sonntag: 12.05.2013 von 11:00-17:00 Uhr
Sonntag: 26.05.2013 von 11:00-17:00 UhrAlle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Veranstalter: 
Wilma und Karsten Wolters, Am Bahndamm 2, 38524 Neudorf-Platendorf
Sinfonie der Farben in einem 3000 m² großen Garten.
Naturteich mit Veranda, Bauerngarten begrenzt von Buchsbaum.
Rhododendren und Azaleen (über 150 verschiedene Sorten).
Der Veranstalter ist unterstützender Partner der Genbank Rhododendron der Landwirtschaftskammer zur Erhaltung der Vielfalt und seltener Rhododendronsorten.
In den Gewächshäusern sind Sämlinge und Jungpflanzen zu besichtigen.
Führung oder andere Termine auf Wunsch.

Geschrieben in Artikel, Termine | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 10. Apr 2013 von K.Urban
Sonntag: 16.06.2013 von 14:00-17:00 Uhr
Sonntag: 18.08.2013 von 14:00-17:00 UhrAlle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Veranstalter:
Kloster Isenhagen, Klosterstr. 2, 29386 Hankensbüttel
Thema:
Der 2,5 Morgen große Klostergarten präsentiert sich entsprechend seiner ursprünglichen Konzeption von 1750 als Obst-, Gemüse- und Blumengarten in barocker Struktur.
Für interessierte Besucher besteht die Möglichkeit sich vielfältige Einblicke in dieses besondere Kleinod zu verschaffen.

Geschrieben in Artikel, Offene Gärten, Termine | Kein Kommentar möglich