Offene Gärten Gifhorn 2011
Veröffentlicht am 22. Feb. 2011 von K.Urban
Durch private Gärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach nur bestaunen, was aus verschiedenen Gartensituationen, unterschiedlicher Gartenliebhaber so entstanden ist. An mehreren Wochenenden von März bis Oktober öffnen einige Gartenbesitzer im Raum Gifhorn wieder ihr privates Gartenreich. Ländlicher Bauerngarten, weitläufiger Park oder kleiner Wohngarten…..vielfältig und ideenreich, je nach Interessen oder Vorlieben….so sieht sie aus, die private Gartenkultur. Hier wird sicherlich jeder Besucher ein Plätzchen nach seinem Geschmack finden, von dem er unvergessliche Eindrücke mit nach Hause nehmen kann.
Der vorliegende Flyer enthält alle Termine und Anschriften.
Es gibt wieder viel zu entdecken!
Flyer „Gifhorns Offene Gärten 2011
Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises öffnen ihre
Gärten für Besucher zum Anschauen, um Erfahrungen
auszutauschen, um Anregungen zu bekommen und
Kontakte zu knüpfen.
1 Marianne + Ruprecht Sinnhuber
Berliner Ring 25 (linke Hälfte), 38518 Gifhorn
Telefon 05371-50434
Zeit 05.06. von 11.00 bis 18.00 Uhr
Thema Garten mit Historischen und Englischen Rosen, dazu farblich
abgestimmte Stauden, aber auch schattige Ecken mit Hostas u.Farnen.
2 Thomas Hardt
Fasanenweg 12, 38518 Gifhorn (OT Winkel)
Telefon 05371-3899
Zeit 22.05. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Thema Naturnaher Garten mit heimischen Wildpflanzen, Steingarten, Teich,
kleines Hochmoor und Flachmoor, Eisvogelteich.
3 Barbara + Horst Langkabel
Theodor Heuss Str. 32, 38518 Gifhorn
Telefon 05371-4331
Zeit 05.06. von 11.00 bis 18.00 Uhr
Thema Farbige Blütenpracht im Wohngarten, besondere Gehölze, Gartenteich
vielfältiger Einsatz von Findlingen für die Gartengestaltung
4 Astrid + Günter Küster
Brucknerweg 8, 38518 Gifhorn
Telefon 05371-51866
Zeit 15.05. und 03.07. von 10.00 bis 18 00 Uhr
Thema Bachlauf und Teich, Bambus in verschiedenen Variationen, Blumen fast
zu jeder Jahreszeit, Nutzgarten bevorzugt Beerensorten.
5 Gabriele Träger + Martin Böhm
Lindenweg 16, 38559 Wagenhoff
Telefon 05376-8705
Zeit 10.07. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Thema Eulengarten mit Mammutbaum, Goi Beere, Jangulan.
6 Sabine + Gernot Tetzlaff
Am Diekberg 6, 29393 Groß Oesingen
Telefon 05838-771
Zeit 21.08. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Thema Wasserfall, Bach, Teich mit Terrasse, Bienenzaun und Tiroler
Wassertrog.
7 Anja + Thomas Müller
Dorfstr. 5, 29393 Groß Oesingen
Telefon 05838-1204
Zeit 21.08. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Thema Bauerngarten, kleiner Teich mit Bachlauf, Stauden- und Rosenbeete.
8 Birgit + Thorsten Mutzke
Amselstieg 2, 29386 Hankensbüttel
Telefon 05832-970131
Zeit 29.05., 31.07.und 25.09. jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr
Thema Naturnaher Garten mit EM, mit allen Sinnen erleben, Hügelbeete
Barfußpfad mit neuen Elementen, Obstwiese, Kräuterbeete.
9 Wohnheim Emmen der Haus Nieders. G GmbH
Im Winkel 58 – 60, 29386 Hankensbüttel
Telefon 05832-8270
Zeit 03.09. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Thema Naturnahe romantische Parkanlage mit Teichen, Rosen Stauden,
Kräutern, Ruheplätzen und kreativem Allerlei.
10 Kloster Isernhagen
Klosterstr. 2, 29386 Hankensbüttel
Telefon 05832-313 Zugang über Domänenstraße
Zeit 29.05. und 21.08. von 14.00 bis 17.00 Uhr
Thema Für interessierte Besucher besteht die Möglichkeit sich
vielfältige Einblicke in dieses besondere Kleinod zu
verschaffen.
11 Norbert + Christine Gehrmann
Kirchstr. 9, 29379 Knesebeck
Telefon 05834-6889
Zeit 10.07. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Thema Großer Staudengarten mit farblich abgestimmten Flächen
Wandelpfad, Rosenecken mit Duftrosen, Lagerfeuerplatz.
12 Wilma + Karsten Wolters
Am Bahndamm 2, 38524 Neudorf–Platendorf
Telefon 05378-277
Zeit 15.05. und 25.06. von 10.00 bis 17.00 Uhr und nach
telefonischer Vereinbarung.
Thema Großflächiger Garten mit Bauerngarten, Naturteich mit
Veranda, Rhododendren und Azaleen über 170 versch.
Sorten. Eigene Züchtungen. Besichtigung der
Gewächshäuser mit Jungpflanzen und Sämlingen.
13 Familie Bock / Schrader
Dorfstr. 91 F, 38524 Neudorf–Platendorf
Telefon 05378-638
Zeit 22.05. von 13.00 bis 17.30 Uhr
Thema Weitläufige Gartenanlage mit Blick in die freie Landschaft,
Musteranlage mit Schwimmteich, Steinmauern.
14 Monika + Friedhelm Lausch
Dorfstr. 137a, 38524 Neudorf-Platendorf
Telefon 05378-7272
Zeit 17.07. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Thema Nutzgarten, Ostbäume, Ziergarten, Gartenteich mit
Fischbesatz, Backhaus.
15 Anne-Gret Aselmeyer-Kohl + Thomas Kohl
Maschweg 1, 38474 Tülau
Telefon 05833-970409
Zeit 26.06. und 03./04.09. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Thema Wohngarten mit großzügiger Terrassenanlage,
Rosenvielfalt, Kräutergarten u. Barfuß-Wohlfühlpfad.
16 Verena Deeken und Gerald + Erika Grund
Kälberweide 9. 38473 Tiddische
Telefon 05366-959520 und 05366-5575
Zeit 15.05. und 26.06.von 14.00 bis 18.00 Uhr
Thema Garten Sinfonie am Feldrand mit botanischen Raritäten,
Rhododendren- und Azaleenarrangements eingebettet in
2 kreative Wasserlandschaften.
17 Helene + Peter Buhl Koi- Hof
Oebisfelder Str. 69, 38471 Rühen
Telefon 05367-97881
Zeit 23.07. und 24.07. ab 11.00 Uhr
Thema Koiteich in europäischer und asiatischer Gartenkultur.
18 Anna + Manfred Lindenthal
Speckenkamp 13, 38442 Wolfsburg-Sülfeld
Telefon 05362-62779
Zeit 14./15.05. , 21./22.05. von 12.00 bis 18.00 Uhr
Thema Unter dem Glasdach finden Sie einen Platz zum Verweilen.
Sie sehen Natursteinmauern, Teich mit Wasserlauf, roten
Mohn u. neu gestaltete Steingabionen.
19 Renate + Harro Sebbesse
Wasserkamp 35, 38442 Wolfsburg-Sülfeld
Telefon 05362-52645
Zeit 28.08 und 18.09 von 11.00 bis 18.00 Uhr und nach telefonischer
Absprache
Thema Artenreicher Hausgarten mit liebevollen Details und
stimmungsvollen Sitzplätzen.
20 Gudrun + Günter Kraus
Posener Str. 7, 38550 Isenbüttel
Telefon 05374-3070
Zeit 19.06. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Thema Einladender Vorgarten, Wohngarten und Freizeitbereich
z.B. Pool, Sauna, kl. Waldgarten Bachlauf mit Teich.
21 Emmi + Werner Fischer
Gartenstr. 37, 38550 Isenbüttel
Telefon 05374-3471
Zeit 19.06. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Thema Hausgarten mit Teich und Bachlauf, verschiedene Gartenräume,
Obst, Gemüse, Kräuter.
22 Heidrun + Thomas Ploeger
Sachsenring 18a, 38550 Isenbüttel
Telefon 0170-7678456
Zeit jederzeit nach telefonischer Vereinbarung
Thema Ein kleiner Wohngarten mit Kiesflächen statt Rasen.
23 Helga + Rudolf Buchholz
Gartenstr. 41, 38550 Isenbüttel
Telefon 05374-1450
Zeit 19.06. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Thema Hausgarten mit Teich und Voliere, vielseitig bepflanzte
Gartenräume, Steingarten mit Sukkulenten.
24 Helga Feldmann
Wiesengrund 1, 38550 Isenbüttel
Telefon 0160-2326887
Zeit 19.06. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Thema Pflegeleichter Hausgarten, Pflanzenvielfalt im Steingarten und
Gemüsegarten.
25 Petra Wolter + Christian Klaffehn
Bergweg 10, 38527 Meine-Ohnhorst
Telefon 05304-930809
Zeit 05.06. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Thema Fachwerkhaus mit altem Bauerngarten, verschiedene Gartenräume
mit lauschigen Sitzplätzen, Teichanlage, liebevolle Details.
26 Ingrid Bost
Gut Martinsbüttel 6 A, 38527 Meine- Wedelheine
Telefon 0151-56 055 962
Zeit 09./10.04., 21./22.05., 25./26.06., 20./21.08., 24./25.09 u. 30.10.
von 11.00-17.00 Uhr
Thema Bauerngarten mit Stauden, Hecke und Gemüse, Wohngarten mit
Teich und Kiesflächen. Gartenkunst – Kunst im Garten
27 Frauke + Karl-Heinz Bunge
Am Walde 6, 38533 Vordorf-Eickhorst
Telefon 05304-4770
Zeit Mai, Juni und Juli nach telefonischer Absprache
Thema Garten am Waldrand, Schwerpunkt Rosen und Begleiter.
28 Helga Pröve
Hinterm Dorfe 4, 38528 Adenbüttel
Telefon 05304-1801
Zeit 20.03. , 19.06. und 16.10.von 13.00 bis 18.00 Uhr
Thema Willkommen im Gartenparadies mit vielfältigen üppigen
Frühjahrsblühern, Naturteich, Obstwiese, Buchsbaumbestand,
und lauschige Plätzen.
29 Brunhild + Friedhold Glaß
Gartenstr. 8, 38542 Leiferde
Telefon 05373-6302
Zeit 26.06. von 10.30 bis 18.00 Uhr
Thema Garten mit Modelleisenbahn ( LGB ), kleine Teichanlage,
Pavillon und Wintergarten.
30 Hannelore + Georg Thiem
Breslauer Ring 10, 38542 Leiferde
Telefon 05373-1587
Zeit 21./ 22.05. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Thema Naturnah gestaltete Gartenräume mit großer Pflanzenvielfalt,
besonders Schattenstauden, Steingarten, Fuchsien, Duftpelargonien.
Ausstellung von Steinskulpturen.
31 Edith + Hans-Heinrich Schrader
Rotteweg 6, 38179 Lagesbüttel
Telefon 05303-5185
Zeit 19.06. von 11.00 bis 17.00 Uhr
Thema Wohn- und Rosengarten mit lauschigen Sitzplätzen und
vielen Accessoires.
32 Horst + Christa Bruns
Osterberg 16, 38536 Seershausen
Telefon 05372-6291
Zeit 20./ 21.08 ab 10.00 Uhr
Thema Naturnaher Garten mit vielfältiger Bepflanzung, Teich und
Heideflächen.
Geschrieben in Aktionen, Offene Gärten