Presseartikel über die Jahreshauptversammlung
Veröffentlicht am 16. März 2014 von K.Urban
Die Braunschweiger Zeitung schreibt:
Gifhorner Landfrauen sind reiselustig
Gifhorn Christiane Lüdde bleibt für ein weiteres Jahr Vorsitzende. …..weiterlesen
Veröffentlicht am 16. März 2014 von K.Urban
Die Braunschweiger Zeitung schreibt:
Gifhorn Christiane Lüdde bleibt für ein weiteres Jahr Vorsitzende. …..weiterlesen
Veröffentlicht am 3. März 2014 von K.Urban
Die Landfrauen aus Wilsche veranstalten am Sonntag, dem 6. April 2014 einen österlichen Frühlingsmarkt, der mit einem Gottesdienst um 11:00 Uhr beginnt. Der Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus in der Mühlenstraße, Wilsche.
Dort gibt es ab 12:00 Uhr Hochzeitssuppe, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke.
Diverse Aussteller bieten Handwerkliches und Köstliches an, wie z.B. Näharbeiten, Filzwesten, österliche Holzbasteleien, Ostereier, Schmuck, frische Kränze, Socken, Lichterflaschen, Deko für Haus und Garten, Einiges rund um Kräuter, geräucherte Forellen und vieles mehr…… Desweiteren wird der Sozialverband mit einem Infostand vertreten sein, ein Bücherflohmarkt und eine Mitmachaktion für die Herstellung von Kräuterseife stattfinden.

Veröffentlicht am 23. Jan. 2014 von K.Urban
Veranstaltungsort: Bürgerschützensaal Gifhorn
Vortrag: ‚Das wahre Landleben früher und heute‘
Referent: Matthias Stührwoldt, Stolpe
….. Ich war zwölf Jahre alt, als ich zum ersten Mal erlebte, was ich mit einem selbst geschriebenen Text anrichten konnte. Wir hatten im Deutschunterricht die Hausaufgabe, einen Tag im Leben einer frei zu wählenden Person zu beschreiben. Ich schrieb über einen Tag im Leben unseres Zuchtbullen, und mein Deutschlehrer brach vor Lachen zusammen, als ich den Text vorlas. (Leider ist das alte Schulheft verloren gegangen.)…….mehr
Karten für diese Veranstaltung sind beim Vorstand erhältlich!
…………………………………………………………………………………………………………………………………
Veröffentlicht am 13. Jan. 2014 von K.Urban
Veranstaltungsort: Bürgerschützensaal Gifhorn
Vortrag: ‚Interkulturelle Bildung und Migration‘
Referentin: Petra Ulbrich, Königslutter

……… Interkulturelle Kompetenz ist unabdingbar für den professionellen Umgang mit Fremdheit hierzulande: sowohl für Kliniken und Pflegeeinrichtungen, in denen osteuropäische Migrantinnen als Krankenschwestern tätig sind, als auch für Behörden und Verwaltungen, in denen Bedienstete tagtäglich mit Menschen unterschiedlichster kultureller und nationaler Herkunft aufeinandertreffen. ………..weiter
Veröffentlicht am 8. Jan. 2014 von K.Urban
Bilder-Vortrag im Bürgerschützensaal Gifhorn
Referent: Diplom-Biologe Jan Brockmann, Heide-Ranger aus Bispingen
……Zwischen Harburg, Celle und Soltau kennt sich der Naturliebhaber bestens aus. Doch was zeigt er? „Ich habe eine Schatzkiste“, verrät der Familienvater. Wenn er sie aus seinem Rucksack nimmt und öffnet, kommen Wollreste zum Vorschein, Pfeilspitzen aus der Bronzezeit oder ein versteinerter Seeigel. „Alles hat seine Geschichte“, macht der Heide-Kenner klar. Schnuckenwolle, Honig als Süßstoff und Bienenwachs waren im Mittelalter die Verkaufsschlager……..weiter
Veröffentlicht am 20. Dez. 2013 von K.Urban
Veranstaltungsort: Bürgerschützensaal Gifhorn
Themen:
……………………………………………………………………………………………………………………………
Die Allerzeitung schrieb am 29.01.2014 zu dieser Veranstaltung:
Veröffentlicht am 16. Dez. 2013 von K.Urban
Die Gifhorner Rundschau schrieb am 14.12.2013 einen Artikel über eine unserer Wilscher Landfrauen:
Uta Willuhn liebt Kinder und Kochen. Beides kombiniert sie nicht nur bei ihrer Arbeit als Hausbesucherin und Familienlotse für Opstapje, einem Förderprogramm für Kleinkinder aus sozial benachteiligten Familien und ihrer Tätigkeit als Landfrau, sondern auch für das Festtagsmenü, dass sie für die Rundschau-Leser zusammengestellt hat. „Das können auch schon Kinder kochen“, weiß die Wilscherin aus Erfahrung………..weiter
Veröffentlicht am 8. Dez. 2013 von K.Urban
Bei der Adventsveranstaltung wurde unser neues Jahresprogramm 2014 herausgegeben. Klicken Sie auf das Programm um es zu lesen. Bei Bedarf kann der Flyer dann direkt ausgedruckt werden, wir haben ihn für einen Ausdruck im DIN-A4 Format vorbereitet.