Apfelbäumchen-Pflanzaktion
Veröffentlicht am 19. Mai 2013 von K.Urban
Hier sind einige Presseartikel zu den Apfelbaum-Pflanzaktionen der einzelnen Dörfer anlässlich des 65-jährigen Jubiläums in diesem Jahr
Veröffentlicht am 19. Mai 2013 von K.Urban
Hier sind einige Presseartikel zu den Apfelbaum-Pflanzaktionen der einzelnen Dörfer anlässlich des 65-jährigen Jubiläums in diesem Jahr
Veröffentlicht am 17. Mai 2013 von K.Urban
Am 6. Mai machten wir Landfrauen eine Tagesfahrt mit dem Bus nach Nieheim im oberen Weserbergland.
An diesem wunderschönen sonnigen Tag besuchten wir das Sackmuseum sowie das Westfalen Culinarium bestehend aus 4 angegliederten Museen, dem Deutschen Käse-, Westfälischen Brot-, Schinken- und Biermuseum. Dort erfuhren wir viel Interessantes, Kurioses und Wissenwertes über die kulinarischen Wurzeln der Westfalen.
Abschließend besuchten wir noch die Nieheimer Schaukäserei zur Verprobung von Nieheimer Käsespezialitäten.
Demjenigen, der sich beim Durchschauen der Fotos über den seltsamen gelben Halsschmuck der Damen wundert, sei mitgeteilt, dass es sich dabei um ein Käsereplikat handelt, welches uns Zutritt zu den einzelnen Museen verschaffte.
Veröffentlicht am 17. Mai 2013 von K.Urban
Alle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Peter Buhl, Oebisfelder Str. 6a, 38471 Rühen
Thema:
Asiatisch-europäischer Garten mit Koiteich. Lauschige und überdachte Sitzplätze.
Veröffentlicht am 17. Mai 2013 von K.Urban
Alle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Heidrun u. Thomas Ploeger, Sachsenring 18a, 38550 Isenbüttel
Thema:
Der Garten als erweiterter Wohnraum. Besonderheit Kiesflächen statt Rasen.
Besichtigung ganzjährig nach telefonischer Vereinbarung (0170-7678456) möglich.
Veröffentlicht am 14. Mai 2013 von K.Urban
Alle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Andreas Klinner, Letzlinger Str. 3, 38442 Wolfsburg-Mörse
Thema:
Tropenfeeling vor der Haustür, Exotische Pflanzen und Kakteen unter Palmen.
Besichtigung ganzjährig nach telefonischer Vereinbarung (0170-7678456) möglich.
Fotos und weitere Details unter www.botanischer-garten-moerse.de
Veröffentlicht am 12. Mai 2013 von K.Urban
Alle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Anne-Gret Aselmeyer-Kohl u. Thomas Kohl, Maschweg 1, 38474 Tülau
Thema:
Rosen- und Pflanzenvielfalt, es blüht das ganze Jahr.
Von Frühjahr bis Herbst stehen rund 100 verschiedene
Pflanzen in Töpfen und Kübeln im Garten.
Wasserlandschaften sind in alten Zinkwannen und Kübeln zu betrachten.
Holzbackofen vervollständigen das Bild.
Am Abend erleuchten Lampen und Laternen den Garten.
Veröffentlicht am 12. Mai 2013 von K.Urban
Alle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Veranstalter: ![]()
Wiebke Ipendahl und Dirk Kesterke, Alter Kirchweg 3, 29365 Sprakensehl / OT Blickwinkel
Thema:
Besichtigung auch nach telefonischer Vereinbarung 05837-875
Veröffentlicht am 8. Mai 2013 von K.Urban
Alle offenen Gärten 2013 finden Sie hier
Brunhild u. Friedhold Glaß, Gartenstr. 8, Leiferde
Thema: