Hospiz – seine Bedeutung für das Leben

Dienstag: 11.01.2011 von 14:30-17:00 Uhr

Vortrag im Bürgerschützensaal Gifhorn

Referentin: Sigrid Paetsch

Hospiz (lat. hospitium „Herberge“) ist eine Einrichtung der Sterbebegleitung. Ein Hospiz verfügt meist über wenige Betten und ist ähnlich wie ein kleines Pflegeheim organisiert. Im deutschen Sprachraum der Gegenwart wird mit Hospiz meist eine spezielle Pflegeeinrichtung bezeichnet, die Sterbende im Sinne der Palliativpflege umfassend versorgt. Es gibt ambulante, teilstationäre und stationär tätige Hospizvereinigungen. Unter Hospiz versteht man heute aber nicht nur eine konkrete Institution, sondern es kann auch ein Konzept der ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung damit beschrieben werden…. weiterlesen bei Wikipedia

An diesem Nachmittag wird Elke Bösche das neue FahrtenProgramm 2011 bekanntgeben, verteilen und auch die ersten Buchungen entgegennehmen.

Frauenfrühstück 2011

Samstag: 29.01.2011 von 10:00-13:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerschützensaal Gifhorn

Rennst du noch – oder lebst du schon?
Zeit haben in einer beschleunigten Welt
Vortrag von Birgit Sych

Presseartikel vom 31.01.11, Allerzeitung:


Veranstaltungsprogramm 2011 (Druckversion)

Bei der heutigen Adventsveranstaltung wurde das Jahresprogramm 2011 herausgegeben. Der Programmflyer kann an dieser Stelle eingesehen oder ausgedruckt werden. Bitte auf das Bild klicken.

Fehlerteufel im Programm: Seminar ‚Florales Gestalten‘ findet nur am 10.09.2011 statt!

Seminare / Aktionen 2011
Nur mit Anmeldung beim Vorstand !
Gäste sind zu allen Veranstaltungen
herzlich willkommen!
Weitere Informationen über unsere
Aktivitäten erhalten Sie beim …
LandFrauenverein Gifhorn u. Umgebung
Christiane Lüdde (1. Vorsitzende)
Hamburger Straße 43
38518 Gifhorn
Tel. 05371-76353
Fax 05371-76354
Mail c.luedde@web.de
oder bei den Ortsvertrauensfrauen:
Dannenbüttel Lisa Camehl 05371-617551
Hannelore Schulze 05371-6069
Gamsen Gitta Neuwirth 05371-73593
Gifhorn Ebba Basler 05371-3886
Waltraud Steinkamp 05371-51382
Ingrid Hammermeister 05371-53599
Grußendorf Marlis Dröge 05379-294
(Leiterin Tanzgruppe)
Kästorf Marianne Dohrwardt 05371-71493
Helga Düsterhöft 05371-71793
Neubokel Annegret Heumann 05371-53240
Neudorf-
Platendorf Angelika Heinemann 05378-880
Stüde Christa Carminke 05379-980
Wagenhoff Rita Wersal 05376-7612
Westerbeck Heidrun Lippel 05371-6565
Bärbel Lorenz 05371-61265
Wilsche Heike Herke 05371-75623
Bärbel Tietge-Lieb 05371-74274
Uta Willuhn 05371-71435
www.landfrauen-gifhorn.de
Land Frauen
Gifhorn und Umgebung
Programm 2011
Vorträge – Seminare – Kurse
Pflege der Gemeinschaft
Angebote für alle Frauen auf dem Land und in
der Stadt, die an einer abwechslungsreichen
und vielseitigen Weiterbildung und
Unterhaltung interessiert sind.
Montag, 30.05., ab 18.00 Uhr
Gedächtnistraining ‚Brainwalking’
mit Sandra Raupers-Greuner
Veranstaltungsort wird noch bekannt
gegeben
Mittwoch, 06.04., 17.00 – 20.00 Uhr
Kochseminar ‚Fingerfood’
mit Gabriele Fisch
Veranstaltungsort: LSW Wolfsburg,
Kundenzentrum, Poststraße 6, Wolfsburg
Kosten: ca. 15,00 Euro
Sa./So., 10./11.09., ab 15.00 Uhr
Florales Gestalten mit Wildpflanzen,
Ranken und Kräutern vom
Wegesrand
mit Gabriele Busse
Treffpunkt: Segelflugplatz Wilsche
Draht, Schere, Handschuhe mitbringen
Mittwoch, 23.03., 16.00 – 20.00 Uhr
Weidenflechten ‚Rankstäbe’
mit Diana Stegmann, Korbflechterin
Veranstaltungsort: wird bei der Anmeldung
bekannt gegeben
Kosten: 27,50 Euro
Mittwoch, 05.01.-11.05. , 19.45 – 20.30 Uhr
Wassergymnastikkurs
mit Gerlind Möhle-Zellmann
Veranstaltungsort: Hallenbad Gifhorn
Ein 2. Kurs findet im September 2011statt!

Jahreshauptversammlung 2011

Dienstag: 15.02.2011 von 14:30-17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerschützensaal Gifhorn

Themen:

  • ‚Regularien/Bericht 2010‘ vom Vorstand und der Vorsitzenden Christiane Lüdde
  • Vortrag über die Diakonischen Heime Kästorf
    ‚Ihr Selbstverständnis, ihre Geschichte, ihr Stellenwert in der sozialen Arbeit‘
    Referent: Hans-Peter Hoppe

Presseartikel Allerzeitung

 

Dienstag: 01.03.2011 von 14:30-17:00 Uhr

Dia-Vortrag im Bürgerschützensaal Gifhorn

Referent: Horst Ude

Vorstand trifft sich …

Dienstag: 08.03.2011 von 19:00-22:00 Uhr
Dienstag: 01.11.2011 von 19:00-22:00 Uhr

08.03.2011 / erweiterter Vorstand / Thema: Programmplanung / Ort: Deutsches Haus

19.04.2011 / fällt aus

01.11.2011 / erweiterter Vorstand / Thema: Weihnachtsmarkt /Ort: Deutsches Haus, Raum Südheide

Ein Engel-Gedicht für alle Landfrauen…

Liebe LandFrau,

ich wünsche Dir ’nen Engel…
und sei er noch so klein,
er möge immer – mit und bei Dir sein.
Ich wünsche Dir ’nen Engel,
direkt in Deinem Herzen,
der es stets bewacht – bewacht vor bösen Schmerzen.
Ich wünsche Dir ’nen Engel,
direkt in Deiner Stimme,
er möge immer sorgen,
dass Dein Wort gewinne.
Ich wünsche Dir ’nen Engel,
der immer zu Dir steht,
auch in schlechten Zeiten – immer mit Dir geht.
Ich wünsche Dir ’nen Engel,
der Dir schenkt die Kraft,
damit an steilen Straßen – Du den Weg auch schaffst.
Ich wünsche Dir ’nen Engel,
der Dir Sonne, Wind und Regen schenkt,
und Dir an jedem Tag,
sein fröhliches Lächeln schenkt.
Ich wünsche Dir ’nen Engel,
und sei er noch so klein,
er möge immer – mit und bei Dir sein.

Ich wünsche allen Landfrauen eine besinnliche Adventszeit und schöne Festtage!

Christiane Lüdde

Aktueller Termin des Kreisverbandes 2011

Dienstag: 01.02.2011 - Donnerstag: 03.02.2011
Dienstag: 22.02.2011 von 19:00-21:00 Uhr
Dienstag: 22.03.2011 von 18:00-20:00 Uhr
Dienstag: 29.03.2011 von 09:00-13:00 Uhr
Montag: 11.04.2011 von 13:00-18:00 Uhr

Zu den genannten Veranstaltungen sind alle interessierten Frauen ganz herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich vorher beim Kreisverband der Landfrauen Gifhorn-Süd an.

01.-03.02.2011 / Goslar-Seminar ‚Judentum – Christentum – Islam‘ Menschen und ihre Völker im Spannungsfeld von Religion und Politik….weiterlesen

22.02.2011 / Kino-Abend ‚Elsa und Fred‘, Anmeldungen bei Ingrid Pahlmann, Tel. 05371-7982…mehr

22.03.2011 / ‚Kleiner Eingriff – Große Wirkung‘ Beckenboden – keine Angst vor der OP…mehr

29.03.2011 / ‚Weidenflechten Kurs 2‘ – Kugeln…mehr

11.04.2011 / ‚Kinesiologie-Workshop‘ Halbtagesseminar…mehr