Tanz und Infos (Pressemitteilung)
Veröffentlicht am 13. Okt. 2009 von K.Urban
Tanz und Infos über Äthiopien. Landfrauen feiern Erntedank im BSK-Saal
Die Aller-Zeitung berichtet am Samstag, dem 10. Okt. 2009:
Veröffentlicht am 13. Okt. 2009 von K.Urban
Tanz und Infos über Äthiopien. Landfrauen feiern Erntedank im BSK-Saal
Die Aller-Zeitung berichtet am Samstag, dem 10. Okt. 2009:
Veröffentlicht am 7. Okt. 2009 von K.Urban
Auf der ersten Veranstaltung nach der Sommerpause begrüßte unsere erste Vorsitzende, Christiane Lüdde ca. 200 Landfrauen im gut gefüllten, festlich geschmückten Bürgerschützensaal. Es folgten ernste, nachdenkliche, aber auch hoffnungsvolle Worte über die diesjährige Ernte sowie die allgemeine Situation in der Landwirtschaft. Nach einem gemeinsamen Dankgebet stellte uns Frau Heidrun Lippel vom Kreisverband der Landfrauen Gifhorn Süd das neue Programm 2009/2010 vor und bat um rege Beteiligung. Taditionell ließen sich alle Landfrauen im Anschluss Matjes mit Bohnen und Kartoffeln schmecken, welcher vom eingespielten Team der Wirtsleute Koller aufgetragen wurde. Auf diesen Genuss folgten eine flotte Tanzeinlage der Landfrauen-Trachtentanzgruppe und ein Bildervortrag von Herrn Pastor Schultheiß, der uns eindrucksvoll von seinem Aufenthalt in Äthiopien berichtete, den Projekten, der Mission, dem Zusammenhalt und der Herzlichkeit von Menschen, die er dort kennenlernte.
Veröffentlicht am 28. Sep. 2009 von K.Urban
Vor ziemlich genau einem Jahr setzten wird WordPress für unseren Internetauftritt ein. Seitdem ist viel geschehen, eine Menge Text und Bilder sind veröffentlicht worden. Der Spass mit dem System zu arbeiten hat in keiner Sekunde nachgelassen. Es wurden eine Menge Erfahrungen gesammelt.
Weiterhin suchen wir immer noch Mitmacher-Redakteure/-innen für das Veröffentlichen von Artikeln, z.B. von Aktionen, Veranstaltungen, Wissenswertes, Hobbies….was auch immer.
Um diesen den Einstieg zu erleichtern bzw. Berührungsängste abzubauen, haben wir jetzt begonnen ein eigenes WordPress-Kochbuch zu verfassen. Über WordPress gibt es Unmengen an Literatur, sogar so viel, dass man schon gar nicht mehr weiß, wo man schauen soll. Daher findet man im Kochbuch eine grundsätzliche Beschreibung von WordPress, so wie wir es verstehen, bzw. bereits an neu hinzugekommene Autorinnen / Redakteurinnen vermittelt haben. Die Art und Weise das System als Kochbuch zu vermitteln, brachte gute „Aha-Erlebnisse„, weshalb wir dieses nun auch in schriftlicher Form zum nochmaligen Studium beibehalten werden.
Alles was von Mitarbeiterinnen der Redaktion in Bezug auf WordPress angefragt wurde, wird in dem Kochbuch einen Platz finden, denn wenn eine Person eine Frage gestellt hat, ist erfahrungsgemäß eine weitaus höhere Dunkelziffer an Personen, welche diese Frage NICHT stellen, aber das gleiche Problem haben.
Das bedeutet also, dass es sich immer lohnen kann in dem Kochbuch nach Neuigkeiten zu stöbern.
Viel Spass und Erfolg beim Anwenden der Rezepte.
Ach so, erstellt wird das Kochbuch übrigens mit dem empfehlenswerten Dokumentations-Werkzeug: Help’N Doc
Hier gehts zu unserem WordPress-Kochbuch.
Veröffentlicht am 22. Sep. 2009 von K.Urban
Veranstaltungsort: Bürgerschützensaal Gifhorn
Pastor M. Schultheiß hat mit seiner Familie im Zeitraum 1996 – Mitte 2008 in Addis Abbeba gelebt und gearbeitet. Im Rahmen eines Entwicklungshilfe-Projektes war er dort als Leiter der Verwaltungsaußenstelle des ELM (Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen) tätig und wird uns das Land, die Menschen und die Förderung von Projekten näher bringen, indem er uns an diesem Abend mit auf eine ‚Reise durch Äthiopien‘ nehmen wird.
Veröffentlicht am 21. Sep. 2009 von K.Urban
Veranstaltungsort: Marktplatz, Steinweg, Gifhorn
Nach einem bunten, folkloristischen Programm mit Musik, Gesang und Tanz wird zunächst die Erntekrone ins Rathaus gebracht und anschließend die Erntegaben in die St. Nicolai-Kirche.
Die Gifhorner Landfrauen übernehmen den Verkauf von Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Schmalzbroten, Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Ein Teil des Erlöses wird für einen guten Zweck gespendet werden.
Auf dem Marktplatz ist u.a. auch der liebevoll geschmückte Erntewagen der Kästorfer Landfrauen zu sehen.
die Aller-Zeitung berichtet:

Veröffentlicht am 9. Sep. 2009 von K.Urban
Unser aktuelles Winterprogramm steht!
Wir hoffen und wünschen uns, wieder mal die richtigen Angebote für unsere LandFrauen, alle Besucherinnen und Gäste unserer Veranstaltungen gefunden zu haben.
Für zukünftige Programmplanungen nehmen wir gern Vorschläge und Anregungen entgegen.
Viel Freude und gute Unterhaltung wünscht Euch/Ihnen das Vorstandsteam.
Veröffentlicht am 4. Sep. 2009 von K.Urban
In diesem Jahr findet das Kästorfer Erntefest / Erntedankfest zum 24. Mal statt.
11.00 Uhr trifft man sich zum ‚Open Air-Erntedank-Gottesdienst‘ auf dem Schützenplatz, um danach zu einem bunten Umzug durch das Dorf zu starten. Viele Vereine, Verbände und Kästorfer Bürger/innen nehmen zu Fuß oder mit aufwändig geschmückten Traktoren, Erntewagen, Handwagen, Pferdegespannen usw. an der großen Dorfrunde teil.
Wie auch in den letzten Jahren gibt es musikalische Begleitung durch Spielmanns- und Fanfarenzüge und einen Zwischenstopp in der Straße ‚Am Mittelfeld‘.
Anschließend finden sich alle Teilnehmer und Zuschauer am Dorfgemeinschaftshaus zum gemütlichen Teil bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst usw. ein. Auf dem Schulhof kann dann jeder in Ruhe die geschmückten Traktoren und Erntewagen aus der Nähe bestaunen und die Wahl sowie die Proklamation der ‚Erntekönigin‘ durch die Kästorfer Landfrauen verfolgen.
Besucher sind herzlich willkommen!
Artikel aus der Allerzeitung vom 14.09.2009
Veröffentlicht am 1. Sep. 2009 von K.Urban
am 30.09.2009: Landwirtschaftlicher Entdeckertag
am 03.11.2009: Kinoabend ‚Caramel‘
am 26.01.2010: Gesundheitsthema ‚Depression verstehen‘
vom 15.-17.02.2010: Goslar-Seminar ‚China die neue Weltmacht‘
am 17.03.2010: Kinoabend ‚Australia‘