Spammer sind überall
Veröffentlicht am 16. Feb. 2009 von K.Urban
Noch ist es gar nicht lange her, dass wir unsere Webpräsenz auf WordPress umgestellt haben, und schon kommen die ersten Spam-Mails hier eingetrudelt.
Einige Tage nervte ein Spammer mit stets wechselnder Absender-Adresse mit vollkommen wirren Inhalt, die er an die eMail-Adresse des Vereins über unser Kontaktformular geschickt hat.
Hier eine Beispiel Mail von: „Jooebuxduzugo podefary@hgbay.com“
Betreff: Shared passion, hey must brilliance burst adets.
Eduin hoped lorazepam whipping free rosiglitazone mattered little tamiflu the general ativan seek help detrol ower reflected serzone laden pack tiazac edestro and ecstasy ower lifted antabuse mind awake yasmin subtle and diclofenac cannot know nexium their satin enalapril these two valtrex keep moving nizoral their tits harvest hydrocodone beggars stood flonase had defied microzide were jarred cozaar erves and meridia eyes flashed steroids sex sue for acetaminophen fire flickered zestril skin was sexy amoxycillin hite ringed veetids descent into psilocyn the shield sildenafil sent our metoprolol lifting him viagra allegra the unrelentin viagra moved aside kdur lit the serzone distill kirian nardil regarding the mescaline her willful levothroid had let tussionex dried himself esomeprazole with yeast clarinex and probably steroids earer and fulvicin fire brigades risedronate gods was omeprazole ext came softtabs faint traces paxil could recognize prilosec review the tazorac touched one avandia ranite determinat nizoral private chambers norvasc ali then naproxen their beasts IP: 194.8.75.163
Mails mit solcherlei Inhalt, der jedoch jedesmal wechselte, kamen mehrmals am Tag. Was auch immer der Spammer uns sagen wollte, wir werden es vermutlich nicht mehr erfahren. Wir haben eine kleine Spezialität in unser Kontaktformular eingebaut, damit dieses für „böse Benutzer“ nicht mehr verfügbar ist. Alle anderen eMails sind natürlich herzlich willkommen.
Lediglich über die IP-Adresse kann man erfahren, wer der Besitzer des Servers ist, der dieses Zeug verteilt.
Jedenfalls gilt für nervige Mail-Sender ab jetzt: