Veröffentlicht am 12. Juli 2009 von E.Boesche
Nun liegen unsere Halbtagesfahrten nach Hildesheim hinter uns.
Am 27.5.2009 und 10.6.2009 starteten wir mit dem Bus jeweils um 12.00 Uhr am Schützenplatz in Gifhorn zu unseren Ausflügen.
Als erstes Ziel stand das Schloss Marienburg auf dem Programm. Bei den Führungen in den neu restaurierten Zimmern erfuhren wir vieles über die Entstehung des Schlosses und über die Besitzer. Nach einer guten Stunde ging es weiter nach Hildesheim, wo wir im Hotel Berghölzchen Kaffee und Kuchen serviert bekamen und einen wunderschönen Blick über Hildesheim hatten. Nach der Stärkung trafen wir uns mit zwei Stadtführerinnen, die uns Hildesheim auf sehr eindrückliche Weise erklärten. Auch den 1000jährigen Rosenstock im Dom von Hildesheim konnten wir bewundern. Anschließend traten wir wieder die Heimreise an.

Geschrieben in Programm | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 30. Juni 2009 von K.Urban
Unser Kreisverband hat soeben eine aktuelle Information über die mobile Brustkrebs Vorsorge Untersuchung (Mammographie-Screening) im Landkreis Gifhorn erhalten. Da man nicht genug über dieses lebenswichtige Thema aufklären kann, werden wird weiter darüber informieren, sobald sich diesbezüglich weitere Neuigkeiten ergeben.
Alle Frauen zwischen 50 – 69 Jahren (oder alle, die Frauen in diesem Alter kennen) sollten sich unbedingt hier weiter informieren, denn es gibt leider immer noch Frauen im betroffenen Alter, die dieses für sie kostenlose Angebot nicht nutzen. Um zu verhindern, dass dies aus Unwissenheit geschieht tut Aufklärung „auf allen Kanälen“ Not.

Geschrieben in Artikel | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 26. Juni 2009 von K.Urban
Frau Fisch von Stadtwerken Wolfsburg stellte uns folgende Rezepte von der Kochveranstaltung zur Verfügung:
- Spargelsuppe mit Curry und Lachs
- Penne-Salat mit Spargel
- Badischer Flammkuchen mit Spargel
- Spargel-Tsatziki
- Schollenröllchen mit Lachsfüllung
- Spargelgratin mit Chilihollandaise
- Röstspargel
- Erdbeer-Mascarpone-Schnitten
Spargelrezepte (Druckversion)
Geschrieben in Artikel | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 1. Juni 2009 von K.Urban
An unserem Grundstück in Danndorf flanieren oft Spaziergänger entlang, welche nicht selten stehen bleiben und in unseren Garten „kiebitzen“. Hierdurch und durch mehrere Teilnehmer an den Gifhorner Offenen Gärten 2009, die nach der Besichtigung meines Gartens fragten, wurde ich motiviert eine Fotostrecke zu erstellen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude an den Bildern.

Karin Urban
Veröffentlicht am 23. Apr. 2009 von K.Urban
Mittwoch: 13.05.2009 ab 06:45 UhrHalbtagesfahrt zum Landtag in Hannover
Abfahrt um 6.45 Uhr vom Schützenplatz Gifhorn
Anmeldung bei Elke Bösche
Preis: € 10,00
Kommentar vom 16.01.2009: -Fahrt ist komplett ausgebucht-
Veröffentlicht am 22. Apr. 2009 von K.Urban
Donnerstag: 07.05.2009 ab 17:00 Uhr» Anleitung zum Spargel garen «
Seminarleitung: Frau Fisch
Veranstaltungsort:
Stadtwerke Wolfsburg, Poststraße 6, 38440 Wolfsburg

Anmeldungen sind nicht mehr möglich!
Rezepte und Fotos werden in Kürze an dieser Stelle zu finden sein. Wie immer: „Bleiben Sie neugierig!“
Veröffentlicht am 20. Apr. 2009 von B.Tietge-Lieb
Am 4. April, vormittags konnten wir Gifhorner Landfrauen mal wieder unsere Kreativität bei einem Schmuckseminar im Wilscher Gemeindehaus unter Beweis stellen. Unsere Kursleiterin Piroska Csépke-Kirchhoff stellte uns anfangs ihre Materialien vor:
- Glas- und Kunststoffperlen
- Natursteinperlen
- Kristallprismen
- Halbedelsteine
- Edelmetallröhrchen uvm.
Alles in unterschiedlicher Form, Farbe und Größe. Frau Kirchhoff gab uns eine kleine „technische“ Einführung, wie man zum Beispiel u.a. die Perlen einer Kette sinnvoll platziert, welcher Verschluss für eine bestimmte Kette am besten geeignet ist oder ob man eine ein-, zwei- oder mehrreihige Kette herstellen möchte. Alle von ihr zur Verfügung gestellten Materialen sind allergiefrei und hochwertig.
Nun aber waren wir gefragt bzw. unsere Phantasie. Es war gar nicht so einfach, aus einer unzähligen Menge von Perlen, Kugeln, Steinen usw. herauszufinden, wofür man sich entscheiden sollte.
Doch auch hier hat uns Frau Kirchhoff nicht allein gelassen und uns einige Vorschläge in Form von Halsketten, Ohrringen und Armbändern mitgebracht. Zirka drei Stunden waren wir 9 Frauen fleißig bei der Sache. Jede von uns hat mindestens zwei Ketten fertig bekommen, wobei jedes Unikat hübscher als das andere geworden ist. Besonders schön war dabei, dass man die Ketten passend zur eigenen Garderobe herstellen konnte.
Zu einem recht moderaten Preis sind regelrechte Kunstwerke entstanden und ich glaube auch, dass jede Teilnehmerin voller Stolz nach Hause gegangen ist.
Da dieser Kurs bei Frauen sehr gut ankommt, war Piroska Csépke-Kirchhoff bereits bei vielen Landfrauenvereinen, aber auch in der Kreisvolkshochschule gibt sie Kurse, ebenso im Frauenzentrum und als Therapeutin in der Suchtkrankentherapie.

Geschrieben in Seminare | Kein Kommentar möglich
Veröffentlicht am 14. März 2009 von K.Urban
Samstag: 04.04.2009 von 10:00-13:00 Uhr» Machen Sie Ihren Schmuck mal selbst « mit Piroska Csépke-Kirchhoff
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Wilsche, Schulstraße 2, 38518 GF-Wilsche
Der ursprünglich geplante Termin für den 28. März 2009 ist gestrichen.
In diesem Kurs besteht ein vielfältiges Angebot, individuelle Ketten, Armbänder oder Ohrringe unter kompetenter Anleitung herzustellen. Kombinieren Sie Schmuckdraht mit verschiedensten Formen von hochwertigen Glas-, Metall- und Wachselementen sowie Halbedelsteinen miteinander. Sie werden erstaunt und stolz sein, was für schöne Schmuckkreationen entstehen….
Nur mit Anmeldung beim Vorstand.
Hier ein paar Beispiele:
