Schmuckseminar hat Spaß gemacht…
Veröffentlicht am 20. Apr. 2009 von B.Tietge-Lieb
Am 4. April, vormittags konnten wir Gifhorner Landfrauen mal wieder unsere Kreativität bei einem Schmuckseminar im Wilscher Gemeindehaus unter Beweis stellen. Unsere Kursleiterin Piroska Csépke-Kirchhoff stellte uns anfangs ihre Materialien vor:
- Glas- und Kunststoffperlen
- Natursteinperlen
- Kristallprismen
- Halbedelsteine
- Edelmetallröhrchen uvm.
Alles in unterschiedlicher Form, Farbe und Größe. Frau Kirchhoff gab uns eine kleine „technische“ Einführung, wie man zum Beispiel u.a. die Perlen einer Kette sinnvoll platziert, welcher Verschluss für eine bestimmte Kette am besten geeignet ist oder ob man eine ein-, zwei- oder mehrreihige Kette herstellen möchte. Alle von ihr zur Verfügung gestellten Materialen sind allergiefrei und hochwertig.
Nun aber waren wir gefragt bzw. unsere Phantasie. Es war gar nicht so einfach, aus einer unzähligen Menge von Perlen, Kugeln, Steinen usw. herauszufinden, wofür man sich entscheiden sollte.
Doch auch hier hat uns Frau Kirchhoff nicht allein gelassen und uns einige Vorschläge in Form von Halsketten, Ohrringen und Armbändern mitgebracht. Zirka drei Stunden waren wir 9 Frauen fleißig bei der Sache. Jede von uns hat mindestens zwei Ketten fertig bekommen, wobei jedes Unikat hübscher als das andere geworden ist. Besonders schön war dabei, dass man die Ketten passend zur eigenen Garderobe herstellen konnte.
Zu einem recht moderaten Preis sind regelrechte Kunstwerke entstanden und ich glaube auch, dass jede Teilnehmerin voller Stolz nach Hause gegangen ist.
Da dieser Kurs bei Frauen sehr gut ankommt, war Piroska Csépke-Kirchhoff bereits bei vielen Landfrauenvereinen, aber auch in der Kreisvolkshochschule gibt sie Kurse, ebenso im Frauenzentrum und als Therapeutin in der Suchtkrankentherapie.