Spammer sind überall

Noch ist es gar nicht lange her, dass wir unsere Webpräsenz auf WordPress umgestellt haben, und schon kommen die ersten Spam-Mails hier eingetrudelt.
Einige Tage nervte ein Spammer mit stets wechselnder Absender-Adresse mit vollkommen wirren Inhalt, die er an die eMail-Adresse des Vereins über unser Kontaktformular  geschickt hat.

Hier eine Beispiel Mail von:  „Jooebuxduzugo podefary@hgbay.com

Betreff: Shared passion, hey must brilliance burst adets.

Eduin hoped lorazepam whipping free rosiglitazone
mattered little tamiflu the general ativan seek help
detrol ower reflected serzone laden pack tiazac
edestro and ecstasy ower lifted antabuse mind awake
yasmin subtle and diclofenac cannot know nexium their
satin enalapril these two valtrex keep moving nizoral
their tits harvest hydrocodone beggars stood flonase had
defied microzide were jarred cozaar erves and meridia
eyes flashed steroids sex sue for acetaminophen fire
flickered zestril skin was sexy amoxycillin hite ringed
veetids descent into psilocyn the shield sildenafil
sent our metoprolol lifting him viagra allegra the unrelentin
viagra moved aside kdur lit the serzone distill kirian
nardil regarding the mescaline her willful levothroid
had let tussionex dried himself esomeprazole with yeast
clarinex and probably steroids earer and fulvicin fire
brigades risedronate gods was omeprazole ext came softtabs
faint traces paxil could recognize prilosec review the
tazorac touched one avandia ranite determinat nizoral
private chambers norvasc ali then naproxen their beasts

IP: 194.8.75.163

Mails mit solcherlei Inhalt, der jedoch jedesmal wechselte, kamen mehrmals am Tag. Was auch immer der Spammer uns sagen wollte, wir werden es vermutlich nicht mehr erfahren. Wir haben eine kleine Spezialität in unser Kontaktformular eingebaut, damit dieses für „böse Benutzer“ nicht mehr verfügbar ist. Alle anderen eMails sind natürlich herzlich willkommen.
Lediglich über die IP-Adresse kann man erfahren, wer der Besitzer des Servers ist, der dieses Zeug verteilt.
Jedenfalls gilt für nervige Mail-Sender ab jetzt:

No Spam here

Pressemitteilung Frauenfrühstück 2009

Die Gifhorner Aller-Zeitung schreibt in der heutigen Montagsausgabe:

– Die politische Karriere einer Frau: EU-Abgeordnete Ewa Klamt berichtet

– 150 Landfrauen kommen zum Frühstück – Gemütliches Beisammensein und Weiterbildung

allerzeitung 16.02.2009

(zum Vergrößern bitte das Bild anklicken)

Frauenfrühstück 2009

Samstag: 14.02.2009 ab 10:00 Uhr

Thema: „Frauenpolitik in Europa“ im Bürgerschützensaal Gifhorn
Vortrag von Ewa Klamt MdEP über das Frauenleben in Europa und Einfluß von Frauen im europäischen Parlament.

Karten für das Frühstück sind für 12,00 Euro beim Vorstand oder den Ortsvertrauensfrauen erhältlich.

Hier sind ein paar Bilder von der Veranstaltung…..

Blick in den Saal am Frühstücksbuffet

Begrüßung durch C. Lüdde Ewa Klamt berichtet von ihrer Arbeit

eine kleine Aufmerksamkeit zum Schluss noch eine Widmung ins Buch

Workshop ‚Spachteltechnik‘

Dienstag: 03.02.2009 von 17:00-21:00 Uhr
Donnerstag: 05.02.2009 von 17:00-21:00 Uhr
Dienstag: 17.02.2009 von 17:00-21:00 Uhr
Donnerstag: 19.02.2009 von 17:00-21:00 Uhr

Seminar für kreatives Gestalten von Acrylbildern auf Keilrahmen

Hier sind ein paar Beispiele:

abstrakt_beispiel 4 ausfahrt_beispiel 2 bluete_grau harmony_beispiel 3

Die beiden Veranstaltungen finden an je 2 Tagen (Di. und Do. , 17-21 Uhr) statt
Kommentar vom 19.01.2009 : -Diese Kurse sind komplett ausgebucht!- Smilie by GreenSmilies.com
Leitung: Gesa Radetzki www.artesaniaexklusiv.de
Veranstaltungsort: Gifhorn, Im Freitagsmoor 44

Gefährdungspotential Internet

Samstag: 31.01.2009 von 09:00-12:00 Uhr

logo_gross

Infoveranstaltung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM)
Die „Aktion Sicheres Internet“ NLM bietet einen guten Einstieg in die Problematik des Jugendmedienschutzes.

Internet, Handy und Spielkonsole sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Die Fülle der Medienangebote mit ihren zum Teil jugendgefährdenden Inhalten stellen Lehrer/-innen, Mitarbeiter/-innen von Jugendeinrichtungen, Eltern und alle in der Erziehung Tätige immer wieder vor Probleme. Mädchen und Jungen nutzen die neuen digitalen Medien oft intuitiv. Sie verfügen über Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Handy und Internet, die von der älteren Generation meistens nicht mehr aufzuholen sind. Die vielfältigen medialen Angebote und die Mediennutzung sind für Kinder und Jugendliche selbstverständlich. Allerdings brauchen sie Anleitung und Begleitung, insbesondere wenn es um die Beurteilung und die Auswahl von Medienangeboten geht, wenn selbst gestaltete Medien veröffentlicht werden sollen und wenn Medienangebote genutzt werden, die Kinder und Jugendliche in Ihrer Entwicklung gefährden. Damit Erziehende diese Begleitung auch leisten können, müssen sie sich mit den neuen digitalen Medien auseinandersetzen.

Veranstaltungsort: Hotel „Deutsches Haus, Torstr. 11, 38518 Gifhorn

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos!

Melden Sie sich bitte beim Vorstand an! Christiane Lüdde

Eine Kursteilnehmerin stellte uns 2 Veranstaltungsfotos zur Verfügung:

img_0901 Bild 2


Pressemitteilung Jahreshauptversammlung

2009-01_allerzeitung

Die Aller-Zeitung schrieb am 28.01.2009:

Wahlen, Ehrung und ein Referat bei der Jahreshauptversammlung der Landfrauen Gifhorn ……

Klicken Sie auf den Artikel, um diesen komplett zu lesen.

Jahreshauptversammlung 2009

Dienstag: 27.01.2009 von 15:15-16:45 Uhr

Ort: Bürgerschützensaal Gifhorn

Themen:

wappen-gifhorn

Hier ein paar Bilder von der Veranstaltung:

M. Fricke wird von C. Lüdde verabschiedet U. Heine bedankt sich für unsere Spende an "opstapje" K. Meyer berichtet vom Haushaltsplan der Stadt GF


Lust hier mitzumachen?

Mittlerweile hat unser Verein die Mitgliederzahl von 400 weit überschritten.
Um möglichst viele erreichen zu können, starten wir von dieser Stelle den Aufruf, aktiv an unserer Website als Autor(in) mitzuwirken. 
Sendet uns eine eMail, wir richten dann einen Zugang mit Passwort ein.
Die Möglichkeit der Mitarbeit gilt für jedes Vereinsmitglied und ist nicht nur auf den Vorstand beschränkt. Es gibt mit Sicherheit Themen, Hobbys, Geschichten von Vereinsmitgliedern, die hier zum Besten gegeben werden könnten.
Das Verfassen von Artikeln ist auch nicht viel schwieriger, als ein Textverarbeitungsprogramm zu bedienen. Bei Fragen und Problemen würden wir jedem mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nur zu – wir freuen uns auf die Bereicherung durch neue Beiträge.Smilie by GreenSmilies.com