der Vorstand trifft sich…

Donnerstag: 19.04.2012 von 19:00-21:00 Uhr
Mittwoch: 26.09.2012 von 19:30-21:00 Uhr

Am 19.04.2012, 19 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Heinrich“ in Wilsche. Thema: Programmplanung

Am 26.09.2012, 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Heinrich“ in Wilsche

Jahreshauptversammlung 2012

Dienstag: 06.03.2012 von 14:30-17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerschützensaal Gifhorn

Themen:

  • ‘Regularien/Bericht 2011′ vom Vorstand und der Vorsitzenden Christiane Lüdde
  • Vortrag: Als Christ und Sportler in der DDR
    ‘Im Spannungsfeld zwischen Kader und Kirche’
    Referentin: Pastorin vom Brocke, Knesebeck

Pressebericht zu dieser Veranstaltung:

Filzseminar ‚Frühling und Ostern‘

Freitag: 16.03.2012 von 14:30-18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus, Am Hagen, 38524 Sassenburg OT Westerbeck

Seminarleitung: Iris Rusch

Kosten: 15,00 Euro sind bei der Anmeldung fällig / Wolle wird zum Schluss des Seminars nach Gewicht abgerechnet, erfahrungsgemäß ca. 3-5 Euro

Teilnahme nur mit Voranmeldung beim Vorstand (begrenzte Teilnehmerzahl)

Nassfilzen von frühlingshafter Deko und Accessoires nach Wunsch, wie z.B. Blüten, Eierwärmern, Herzen, Windlichtern, kleinen Schalen oder Taschen. Frau Rusch wird ein paar selbst gefertigte Werke zur Ansicht dabei haben. Sie bringt Wolle in allen Farben, sowie alles, was man zum Nassfilzen braucht mit.

 

Frauenfrühstück 2012

Samstag: 18.02.2012 von 10:00-13:00 Uhr

Ort: Gaststätte ‘Zum Landhaus’, Dannenbüttel, Allerstr. 4

Vortrag: ‚Humor ist, wenn man trotzdem lacht‘

Referent: Jörg Eickmann

Karten für diese Veranstaltung sind ab dem 17.01.2012 für 12,50 Euro beim Vorstand oder den Ortsvertrauensfrauen erhältlich!

Pressemitteilung zu dieser Veranstaltung:

 Aufnahmen von der Veranstaltung:

 

Dia-Vortrag ‚Sächsische Schweiz‘

Dienstag: 17.01.2012 von 14:30-17:00 Uhr

Dia-Schau im Bürgerschützensaal Gifhorn

Referent: Horst Ude

…..Die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge: Eine Landschaft von absolut eigener Art. Schroffe Sandsteine und zerrissene Felsfluchten lassen uns staunen. Enge, wilde Schluchten ziehen uns magisch an. Man kann sich kaum vorstellen, dass dort hindurch die Wanderwege führen und uns immer wieder überraschen, dass Treppen und Leitern auf eine andere Wanderebene leiten. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Der Naturfreund, der genießende Bummler, der sportliche Wanderer und der Extremkletterer. Eine unerschöpfliche Fülle von Möglichkeiten bietet diese Landschaft auch abseits des großen Touristenrummels. Ein Besuch Dresdens mit seinen historischn Bauten, ist eine Abwechslung neben den Wanderungen im Elbsandsteingebirge…….

Die ursprünglich geplante Jahreshauptversammlung wird auf den 6. März 2012 verlegt.

 

Zum Ausdrucken: Veranstaltungsprogramm 2012

Bei der Adventsveranstaltung wurde unser neues Jahresprogramm 2012 herausgegeben. Klicken Sie auf das Programm um es zu lesen. Bei Bedarf kann der Flyer dann direkt ausgedruckt werden, wir haben ihn für einen Ausdruck im DIN-A4 Format vorbereitet.

 

Seminare / Aktionen 2012
Nur mit Anmeldung beim Vorstand !
Gäste sind zu allen Veranstaltungen
herzlich willkommen!
Weitere Informationen über unsere
Aktivitäten erhalten Sie beim …
LandFrauenverein Gifhorn u. Umgebung
Christiane Lüdde (1. Vorsitzende)
Hamburger Straße 43
38518 Gifhorn
Tel. 05371-76353
Fax 05371-76354
Christiane.Luedde@landfrauen-gifhorn.de
oder bei den Ortsvertrauensfrauen:
Dannenbüttel Lisa Camehl 05371-617551
Hannelore Schulze 05371-6069
Gamsen Gitta Neuwirth 05371-73593
Gifhorn Ebba Basler 05371-3886
Waltraud Steinkamp 05371-51382
Ingrid Hammermeister 05371-53599
Grußendorf Marlis Dröge 05379-294
(Leiterin Tanzgruppe)
Kästorf Marianne Dohrwardt 05371-71493
Helga Düsterhöft 05371-71793
Neubokel Annegret Heumann 05371-53240
Neudorf-
Platendorf Angelika Heinemann 05378-880
Stüde Christa Carminke 05379-980
Wagenhoff Rita Wersal 05376-7612
Westerbeck Heidrun Lippel 05371-6565
Bärbel Lorenz 05371-61265
Wilsche Heike Herke 05371-75623
Bärbel Tietge-Lieb 05371-74274
Uta Willuhn 05371-71435
www.landfrauen-gifhorn.de
Land Frauen
Gifhorn und Umgebung
Programm 2012
Vorträge – Seminare – Kurse
Pflege der Gemeinschaft

Angebote für alle Frauen auf dem Land und in
der Stadt, die an einer abwechslungsreichen
und vielseitigen Weiterbildung und
Unterhaltung interessiert sind.
Dienstag, 17.04., 16.00 – 20.00 Uhr
Weidenflechten ‚Kugeln’
mit Diana Stegmann, Korbflechterin
Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung
bekannt gegeben
Kosten: 27,50 Euro
Freitag, 16.03., 14.30 – 18.00 Uhr
Filzen
mit Iris Rusch
Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung
bekannt gegeben
Kosten: ca. 15,00 Euro + Materialkosten
Fr./Sa., 09.+10.11., 9.00 – 16.30 Uhr
Rhetorikkurs
Freie Rede – gelassen und interessant
mit Hannelore Reichelt
Treffpunkt: Deutsches Haus, Gifhorn
Samstag, 04.02., ab 10.00 Uhr
Leichter lernen mit Kinesiologie
mit Martina Kracht und
Elisabeth Dirksmeyer
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Westerbeck
Mittwoch, 04.01.-11.05. , 19.00 – 19.45 Uhr
Wassergymnastikkurs
Veranstaltungsort: Hallenbad Gifhorn
Ein 2. Kurs findet im September 2012
statt!

Seminar: Leichter lernen mit Kinesiologie

Samstag: 04.02.2012 ab 10:00 Uhr

Seminarleitung: Martina Kracht und Elisabeth Dirksmeyer

Veranstaltungsort: Gemeindehaus Westerbeck

Was wollen Sie für die Fitnes Ihres Gehirns tun?
Und damit…..
– Die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern?
– Ihre geistige Beweglichkeit bewahren?
– Geistige und körperliche Fitness aufrecht erhalten?
– Gestärkt und ausgeglichen den Alltag meistern? 
Das Gehirn ist in jedem Alter fähig, neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen herzustellen und dadurch fit und gesund zu bleiben. Auf der einen Seite wird dies unterstützt durch Gedächtnistraining (Kreuzworträtsel, Sudoku, Gedichte auswendig lernen, usw.). Auf der anderen Seite kann das Gehirn auch über gezielte Körperbewegungen in vielen verschiedenen Bereichen aktiviert werden, um so die geistige und ganz nebenbei auch die körperliche Fitness aufrecht zu erhalten. Bei dieser Veranstaltung geht es um die Vorstellung der Geschichte und Arbeit der Kinesiologie, zum anderen werden Bewegungsübungen aus der Kinesiologie für Körper, Geist und Seele gezeigt und gemeinsam trainiert………..

 

Dienstag: 20.03.2012 von 14:30-17:00 Uhr

Vortrag im Bürgerschützensaal Gifhorn

Referent: Hans-Peter Hoppe