Kategorie: 'Artikel'

Landfrauen Blog als Baumgrafik

Jede Website besteht im Inneren aus sogenanntem HTML Code.
Dieser Code enthält diverse Elemente, wie z.B.

  • Hyperlinks, Bilder
  • Absatzmarken, Eingabefelder, Auswahlmenüs, etc.

Das kostenlose Werkzeug “ Websites as Graphs“ untersucht eine komplette Website auf seine Elemente und erstellt daraus eine äußerst dekorative Baumgrafik.
Hier ist die Baumgrafik unseres Blogs Stand 10.01.2009.
Schauen wir mal, ob dieser Baum gut gepflegt wird und weiterhin so schön gedeiht.

landfrauen-gifhorn-blog-2009
Hier noch die Bedeutung der Farben:

  • Blau: steht für Links (<a href=“…“>)
  • Rot: für Tabellen (<table>,< tr> und <td>)
  • Grün: für Container (<div>)
  • Violet: für Bilder (<img>)
  • Gelb: für Formulare (<form>,<input>,<textarea>, <select>, <option>)
  • Orange: Für Zeilenumbrüche und Zitate (<br>, <p>, <blockquote>)
  • Schwarz: Der HTML-Tag, die Wurzel der Seite
  • Grau: Alles, was bisher nicht erwähnt wurde

Unser Internet-Auftritt wird als Blog fortgesetzt

Unsere Tür steht Ihnen offen

Auch bei uns Landfrauen bleibt die Zeit nicht stehen. Unsere bisherige Website war statisch aufgebaut. Änderungen und Neuigkeiten konnten nur von einer einzelnen Person eingearbeitet werden, was immer wieder zu Verzögerungen führte. Daher wurde die Website komplett durch ein sogenanntes Blog ersetzt. Somit ist es nun von jedem internetfähigen Computer aus möglich, Artikel zu verfassen. Dies ist auch nicht auf eine einzelne Person (Webmaster/in) beschränkt, sondern jedes Mitglied mit einem Autoren-Zugang kann sich als solcher hier betätigen. Besucher des Blogs haben die Möglichkeit, Artikel mit Kommentaren zu versehen, sodass schnell und formlos Lob und Tadel für unsere Tätigkeiten hinterlassen werden kann. Solche Kommentare können wiederum beantwortet werden, wodurch auch eine rege Diskussion entstehen kann (und sollte). Ein weiterer Vorteil sind die neuen Such- und Navigationsmöglichkeiten, mit denen man schneller und zielstrebiger an gesuchte Artikel gelangen kann. Die Artikel werden zusätzlich zur Suche mit Kategorien und Schlagworten versehen, sodass optimale Gruppierungen der einzelnen Artikel möglich sind.

Wir hoffen, mit diesem neuen System noch mehr zur Öffnung unseres Vereins beitragen zu können. Derzeit werden noch mit Hochdruck weitere Artikel ins neue System eingearbeitet, es bleibt also spannend.

Nach dem ersten Anlauf werden sicherlich weitere Mitglieder des Vereins zu Bloggern. Blogger nennt man die Autoren in einem Blog-System. Erst durch die Formulierungsvielfalt mehrerer Verfasser wird das Blog voll mit Leben gefüllt werden. Es sind aber auch jetzt bereits interessante Informationen verfügbar, sodass ein Stöbern in unserem Blog allemal lohnenswert ist.

Gute Unterhaltung wünscht Ihnen der LandFrauenverein Gifhorn und Umgebung.

Jetzt wird grün gegrinst

greensmilies-kubrick

Seit wir unsere Website auf einen Blog umgestellt haben, werden wir automatisch auch auf andere Blogs aufmerksam.
Das neueste Fundstück sind die voll recyclebaren, biologisch hergestellten Smilies von www.greensmilies.com.
Sie passen wunderbar zu dem Farbkonzept unserer Seite und bringen Bewegung und Fröhlichkeit hinein.
In dem Blog kann man sich lange Zeit aufhalten und wird beim ersten Besuch sicherlich nicht den Umfang an vorgehaltenen Smilies komplett durchschauen können. Da hat jede(r) Besucher(in) länger was zu entdecken und zu schmunzeln.

Bravo für diesen absolut tollen Blog von dieser Stelle. :bravo:

Wir haben greensmilies.com sogar einen eigenen Microbutton kreiert.
Wer mag, kann diesen auch gern auf seiner Website einbauen.
Verdient hat es die Arbeit von Michael Niedermayr allemal.

greensmilie

Gifhorner Schlossmarkt 2008

Samstag: 29.11.2008 - Sonntag: 30.11.2008

Der Gifhorner Schlossmarkt vom 29.11. – 30.11.2008 war wie auch in den vergangenen Jahren für den Verkaufsstand ein voller Erfolg. Es gab sogar ein wenig Schnee, sodass vorweihnachtliche Stimmung aufkommen konnte.
Es folgt eine Fotostrecke mit repräsentativen Eindrücken.

Ein hochmotiviertes Team
Ein hochmotiviertes Team

Schloss2008-4
Erst staunte eine Kundin…

Schloss2008-5
…dann wurden auch andere aufmerksam.

Schloss2008-2
Suchbild: Wer findet den, der nicht aufs Foto wollte?

Schloss2008-1
Marion Lau war auch präsent

Kästorfer Landfrauen pflanzen Biene

Am 14.05.2008 brachten die fleißigen „Kästorfer Bienen“ den Platz am Maibaum zum Blühen. Das kunstvoll gestaltete, mit Tagetespflanzen bestückte Landfrauenwahrzeichen kommt an dieser Stelle wunderbar farbenfroh zur Geltung.

Eine tolle Aktion im Jahr des 60jährigen Vereinsbestehens!

blumenbiene

Für Webmaster

Gerne möchten wir uns mit anderen Websites verlinken.
Hierzu haben sich sogenannte Microbuttons im Format 80×15 Pixel eingebürgert.

Auch wir stellen Ihnen einen solchen Microbutton zu Verfügung.
Sie können den folgenden Quellcode einfach per Kopieren/Einfügen in Ihre Website übernehmen um diesen Link-Button einzubauen.
LandFrauen GifhornUns würde es freuen.


<a title="LandFrauenverein Gifhorn und Umgebung"
   target="_top"
   href="https://www.landfrauen-gifhorn.de/">
   <img style="border:0px none;width:80px;height:15px;"
     alt="LandFrauen Gifhorn"
     src="https://www.landfrauen-gifhorn.de/wp-content/themes/cwa/img/lfv-microbutton_80x15.gif" />
</a>

Der LandFrauenverein feiert 60-jährigen Geburtstag

Sonntag: 27.01.2008

six01 six01

six01 six01

six01 six01

six01

six01 six01

six01 six01

Frauenfrühstück 2007 in Stüde

Samstag: 03.03.2007